Am vergangenen Wochenende fand ein intensiver Selbstverteidigungslehrgang statt, der sich ausschließlich mit der Abwehr von Messerangriffen befasste. Der Kurs war speziell für fortgeschrittene Vereinsmitglieder des 1. Judoclub Großkrotzenburg konzipiert. Initiator des Lehrgangs war Christian, der nicht nur die Organisation übernahm, sondern auch aktiv beim Training unterstützte. Unter der Leitung von Maxim, einem erfahrenen Trainer und Ausbilder bei der Polizei, wurden realistische Angriffsszenarien trainiert und effektive Verteidigungstechniken vermittelt. Der Lehrgang war anspruchsvoll – Maxim forderte von den Teilnehmern maximale Leistung.
Harte Techniken und volles Engagement
Der Fokus lag auf spezialisierten Abwehrtechniken, die biomechanische Prinzipien nutzten. Die Teilnehmer wurden körperlich und mental gefordert. Maxim ließ keinen Raum für halbe Sachen – jede Technik wurde mit voller Intensität und unter realistischen Bedingungen geübt. Christian unterstützte die Teilnehmer zusätzlich und half dabei, die Techniken sauber umzusetzen.
Das harte Training hinterließ Spuren: Blaue Flecken an den Unterarmen waren am Ende des Tages fast schon eine Auszeichnung für den vollen Einsatz.
Fazit
Der Lehrgang zeigte eindrucksvoll, wie entscheidend eine konsequente und realistische Trainingsmethode ist. Ein großer Dank gilt Maxim für seine Expertise und seine fordernde Lehrweise sowie Christian für die Organisation und Unterstützung im Training. Die exklusiv für die Vereinsmitglieder des 1. Judoclub Großkrotzenburg durchgeführte Schulung war ein voller Erfolg. Auch zukünftige Lehrgänge dieser Art werden weiterhin ausschließlich für Mitglieder des 1. Judoclub Großkrotzenburg angeboten.