JCG-Kämpfer behaupten sich beim Rimbach-Pokal

Die erfolgreichen JCG-Kämpfer beim Rimbach-Pokal

Sechs Nachwuchsjudoka des JCG gingen im starken Teilnehmerfeld des Rimbach-Pokal an den Start.

Cem Bagbasi konnte sich für seine engagierte Leistung in der männlichen U 10 -31 kg mit einer Bronzemedaille belohnen. In der weiblichen U 10 gelang Anna-Lena Groß bei ihrem Wettkampfdebüt -34 kg und Aimee Schöttelndreier in der Gewichtsklasse -28 kg nach kräftezehrenden Kämpfen ebenfalls der Sprung auf den dritten Podestplatz.

Julian Klein erreichte in der männlichen U 12 -28 kg einen starken 7. Rang. In der mit 26 Judoka teilnehmerstärksten Gewichtsklasse des Tages, der männlichen U 12 -31 kg, erreichte der Karlsteiner Urs Müller mit zwei überzeugenden Siegen das Viertelfinale und konnte sich somit ebenfalls über einen beachtenswerten 7. Platz freuen. Kira Schöttelndreier kämpfte sich in der weiblichen U 12 -30 kg bis ins Halbfinale vor und rundete das Ergebnis des JCG mit einer weiteren Bronzemedaille ab.

„Unser junges Wettkampfteam hat heute einmal mehr großen Kampfgeist gezeigt“, kommentierte Andreas Koch, 1. Vorsitzender des JCG. „Auch wenn sich nicht alle unserer Judoka mit einer Medaille belohnen konnten – jeder von ihnen hat das Potenzial auf dem Podest zu landen.“

Neues Jahr, neue Farben

Am vergangenen Freitag haben 26 Nachwuchs-Judoka des 1. JC Großkrotzenburg ihre Gürtelprüfungen bestanden.

Wir gratulieren und freuen uns auf ein erfolgreiches Jahr 2017!

Tolle Entwicklung: auch unsere Jüngsten haben bei ihren Gürtelprüfungen tolle Leistungen gezeigt.

Der Nachwuchs steht bereit: unsere Jüngsten haben bei ihren Gürtelprüfungen tolle Leistungen gezeigt.

  • Gelb-Weiß: Miro Lange, Julius Hartnig, Robin Rützel, Marvin Barnikol, Cem Bagbasi, Luis Klingberg, Leandro Turco, Josephina Augusto, Paula Hartnig, Jonathan Noll, Paul Faller, Marcel Albert, Luca Merola
  • Gelb: Paul Wiederhold, Alessia Cali, Zoe Gödde, Urs L., Wolf L., Aimee Schöttelndreier, Kira Schöttelndreier
  • Gelb-Orange: Luan Bauer, Adriano Bergmann, Julian Klein
  • Orange: Finn Weigand, Aurelio Bergmann
  • Orange-Grün: Luca Nies

Medaillenreicher Herbst für JCG

Die erfolgreiche Judokas des JCG – vorne v. l. n. r.: Finn Weigand, Kira Schöttelndreier, Julian Klein; Mitte v. l. n. r.: Maja Leuschner, Marie Barnikol, Aimee Schöttelndreier.

Die erfolgreiche Judokas des JCG – vorne v. l. n. r.: Finn Weigand, Kira Schöttelndreier, Julian Klein; Mitte v. l. n. r.: Maja Leuschner, Marie Barnikol, Aimee Schöttelndreier.

Über insgesamt sechs Medaillen konnten sich die Kämpfer der Altersklasse U12 des 1. Judoclub Großkrotzenburg am vergangenen Sonntag auf dem Herbstturnier in Lindenfels freuen. Marie Barnikol (-36,7 kg), Maja Leuschner (-41,3 kg), Kira Schöttelndreier (-29,2 kg) und Aimee Schöttelndreier (-27,3 kg) belegten in ihren Gewichtsklassen jeweils den zweiten Platz. Bronzemedaillen erkämpften sich Julian Klein (-28,9 kg) und der Karlsteiner Finn Weigand (-31,9 kg).

„Wir haben den sportlichen Jahresendspurt heute mit einem tollen Gesamtergebnis eingeläutet“, kommentierte Trainerin Daniela Weigand. „Alle unsere Kämpfer waren mit vollem Einsatz bei der Sache – nur so kommt man auch bei so einem starken Teilnehmerfeld zu verdienten Erfolgen.“

Medaillen-Regen beim Little-Lions-Pokal

Eine Menge Edelmetall erkämpften sich die Judoka des JC Großkrotzenburg beim Little-Lions-Pokal in Wehen/Taunusstein. In der Altersklasse U9 feierte Cem Bagbasi (-29,1 kg)  sein Wettkampfdebüt mit einer Bronzemedaille. Auch Tim Englaro (-43,5 kg) gelang in der Altersklasse U13 der Sprung auf den dritten Podestplatz. Silbermedaillen gingen an Kira Schöttelndreier (-33,6 kg) in der Altersklasse U11 sowie an Marie Barnikol (-37,8 kg) und den Karlsteiner Wolf (-29,1 kg), jeweils in der Altersklasse U9. Gekrönt wurde die starke Leistung aller JCG-Judoka mit den Goldmedaillen von Urs (-28,1 kg) in der Altersklasse U11 und Aimee Schöttelndreier (-25,6 kg) in der Altersklasse U9.

Von links nach rechts: Trainer Andreas „Obelix“ Koch, Trainerin Christina Barnikol, Marie Barnikol, Wolf, Kira Schöttelndreier, Aimee Schöttelndreier, Urs, Cem Bagbasi, Tim Englaro, Trainer Sven Gottwald.

Von links nach rechts: Trainer Andreas „Obelix“ Koch, Trainerin Christina Barnikol, Marie Barnikol, Wolf, Kira Schöttelndreier, Aimee Schöttelndreier, Urs, Cem Bagbasi, Tim Englaro, Trainer Sven Gottwald.

„Es ist toll, dass sich unsere Judoka heute mit Medaillenplatzierungen für ihren Kampfgeist belohnt haben“, kommentierte Felix Klein, Pressesprecher des JCG. „Die gewonnen Kämpfe werden unseren jungen Wilden weiteres Selbstvertrauen für die kommenden Turniere geben. Besonders bemerkenswert ist, dass bereits jetzt die ersten Judoka aus unserer im April neu eingeführten Montagstrainingsgruppe für Neueinsteiger bei Wettkämpfen auf der Matte stehen.“

Sechsmal Bronze und einmal Silber bei Bezirksmeisterschaften

Vorne von links nach rechts: Aurelio Bergmann, Luan Bauer, Adriano Bergmann, Kira Schöttelndreier, Aimee Schöttelndreier, Tim Englaro; hinten: Florian Zilch.

Vorne von links nach rechts: Aurelio Bergmann, Luan Bauer, Adriano Bergmann, Kira Schöttelndreier, Aimee Schöttelndreier, Tim Englaro; hinten: Florian Zilch.

Bei den Bezirkseinzelmeisterschaften in Schöneck haben die JCG-Judoka Aimee Schöttelndreier (-26,5 kg), Kira Schöttelndreier (-29,5 kg), Luan Bauer (-25,4 kg), Adriano Bergmann (-25,1 kg) und Aurelio Bergmann (-32,8 kg) in der Altersklasse U11 jeweils den 3. Platz belegt. In der Altersklasse U13 konnte sich der fünfte Wettkampfdebütant des 1. JC Großkrotzenburg in
diesem Jahr, Tim Englaro, in der Gewichtsklasse -40 kg ebenfalls eine Bronzemedaille sichern. Den Schlusspunkt eines langen Turniertages setzte Florian Zilch mit einer Silbermedaille in der Altersklasse U18, -73 kg.

„Unsere Judoka sind erneut mit bemerkenswertem Einsatzwillen zu Werke gegangen“, resümierte Andreas Koch, 1. Vorsitzender des JCG. „Leider verhinderten einige unglücklich verlorene Kämpfe an diesem Tag noch höhere Platzierungen. Das kann bei so einem jungen Wettkampfteam allerdings immer mal vorkommen.“

Erfolgreiche Hessenmeisterschaft für JCG

JCG_HEMBei den Hessischen Judo-Einzelmeisterschaften der Altersklasse U11 in Rimbach haben Aimee und Kira Schöttelndreier vom 1. JC Großkrotzenburg den fünften und siebten Platz belegt. Die beiden Großkrotzenburger Schwestern zeigten im gesamten Turnierverlauf engagierte Leistungen gegen die starke Konkurrenz in ihren Gewichtsklassen. Für beide war es die erste Teilnahme an einer Hessenmeisterschaft.

„Kira und Aimee lernen im Moment bei jedem Turnier dazu“, kommentierte Andreas Koch, 1. Vorsitzender des JCG. „Als Trainer macht es großen Spaß, diese Entwicklung zu beobachten.“

Fünf Medaillen für den 1. JC Großkrotzenburg

JCG_Open-Air-Turnier Pfungstadt_Gruppe

Die erfolgreichen Kämpfer des JCG v.l.n.r.: Aurelio Bergmann, Paul Wiederhold, Adriano Bergmann, Kira Schöttelndreier, Aimee Schöttelndreier

Zwei erste und drei dritte Plätze erkämpften sich die Judokas des 1. JC Großkrotzenburg beim Open-Air-Turnier des TSV Pfungstadt am vergangenen Sonntag. Alle fünf Nachwuchs-Kämpfer des JCG waren in der stark besetzten Altersklasse U12 an den Start gegangen.

Bei ihrer ersten Wettkampfteilnahme überhaupt dominierte Kira Schöttelndreier ihre Gegner in der Gewichtsklasse -29 Kilogramm. Die Großkrotzenburgerin sicherte sich mit zwei souveränen Siegen durch Haltegriff und einem Sieg durch Wurftechnik den Platz ganz oben auf dem Treppchen.

In der Gewichtsklasse -24,6 Kilogramm blieb auch der Karlsteiner Adriano Bergmann ohne Niederlage. Nach Siegen durch Haltegriff und Kampfrichterentscheid konnte er sich ebenfalls über eine hochverdiente Goldmedaille freuen.

JCG_Open-Air-Turnier Pfungstadt

Adriano Bergmann mit einer starken Wurftechnik

Abgerundet wurde der Erfolg der Großkrotzenburger Judokas durch die Bronzemedaillen von Aurelio Bergmann, Aimee Schöttelndreier und Paul Wiederhold, der beim Pfungstädter Open-Air-Turnier ebenfalls ein starkes Wettkampfdebüt feierte. „Es ist toll zu sehen, wie sich unsere Nachwuchs-Kämpfer von Wettkampf zu Wettkampf steigern“, kommentierte Sven Gottwald, Jugendwart des JCG. „Vor allem vor unseren Debütanten ziehe ich meinen Hut – alle haben heute eine vorbildliche Einstellung gezeigt.“

Erfolge für Großkrotzenburger Wettkampf-Debütanten

Heiner Cup

Luan Bauer (links) und Aimee Schöttelndreier (rechts) beim Heiner-Cup in Darmstadt.

Aimee Schöttelndreier und Luan Bauer vom 1. JC Großkrotzenburg zeigten am vergangenen Sonntag beim Darmstädter Heiner-Cup ein erfolgreiches Wettkampfdebüt. Schöttelndreier wurde für ihre engagierte Leistung in der Gewichtsklasse -24 Kilogramm der Altersklasse U11 mit der Bronze-Medaille belohnt. Bauer belegte in der stark besetzten Gewichtsklasse -26 Kilogramm den neunten Platz.

„Wir haben heute gesehen, wie sich unsere beiden Starter von Kampf zu Kampf gesteigert haben“, kommentierte Sven Gottwald, Jugendtrainer des 1. JC Großkrotzenburg, die Leistung seiner Schützlinge. „Das stimmt mich für die nächsten Turniere sehr zuversichtlich.“

Maja Leuschner holt Bronze

JCG_LeuschnerMaja Leuschner hat am vergangenen Sonntag beim überregionalen Nibelungenturnier in Lindenfels den dritten Platz belegt. In der Gewichtsklasse -38,8 Kilogramm der stark besetzten Altersklasse U12 zeigte sie eine starke kämpferische Leistung.
„In den vergangenen Monaten hat sich Majas Kampfstil noch weiter verbessert“, lobte Andreas Koch, 1. Vorsitzender des JCG. „Wenn sich Trainingsarbeit und Wettkampferfahrung auszahlen, dann freut das nicht nur unsere Kämpfer, sondern auch uns Trainer.“

Trainerteam des JCG wächst

Florian Zilch unterstützt das Trainerteam des JCG

Florian Zilch unterstützt das Trainerteam des JCG

Florian Zilch hat in der vergangenen Woche den Assistenztrainerschein des Hessischen Judo-Verbands erworben. Im Vorfeld hatte der 14-Jährige als einer der jüngsten Teilnehmer einen viertägigen Lehrgang in Maintal erfolgreich absolviert. Dabei stand die Trainingsgestaltung für jüngere Judoka im Mittelpunkt.

Zweimal wöchentlich unterstützt Florian Zilch das Trainerteam des Judo-Club Großkrotzenburg bei der Gestaltung der Übungseinheiten. Andreas Koch, 1. Vorsitzender des JCG freut sich über das Engagement des Nachwuchstrainers: „Qualifizierte Trainer sind der Schlüssel zum sportlichen Erfolg. Als Verein investieren wir deshalb mit Freude in die Ausbildung unserer Übungsleiter. Es ist toll, wenn einer unserer Judoka schon so früh Verantwortung übernimmt.“